Fritzbox als WLAN-Repeater einsetzen. Wenn Ihr Eure alte Fritzbox gegen ein neues Modell austauscht, müsst Ihr sie nicht gleich entsorgen, denn als WLAN-Verstärker sollte sie noch allemal funktionieren. In diesem Artikel zeigen wir Euch, wie Ihr die Boxen richtig konfiguriert.
Damit Ihr Eure alte Box richtig konfigurieren könnt, müsst Ihr Euch im selben Netzwerk befinden. In diesem Fall habe ich Sie mittels LAN-Kabel an meinen Rechner angeschlossen, der sich im Flugmodus befindet. Alternativ könnt Ihr Euch auch mittels WLAN verbinden. Wichtig hierbei ist, daß Ihr Euch nicht im gleichen Netzwerk, wie Eure neue Fritzbox befindet.

erweiterten Modus der Fritzbox aktivieren
Wenn alles bereit ist, startet Euren Browser und gebt „fritz.box“ in die Adresszeile ein. Danach natürlich Euer Gerätepasswort. Auf der Übersichtsseite angekommen, schauen wir uns als erstes den Button rechts oben mit den drei Punkten an. Dort findet Ihr den Punkt „erweiterte Ansicht“. Die muss nämlich aktiviert sein, sonst fehlen Euch die Einstellungen für das Ganze.

WLAN zum Verstärken auswählen
Als nächstes gehts links im Menü zum Punkt „WLAN“ und auf den Unterpunkt „Repeater“. Unter „Betriebsart“ habt Ihr 2 Punkte zur Auswahl. Wir wählen die Betriebsart „Repeater“. Bei der Auswahl der Basisstation sucht Ihr Euch Euer vorhandenes WLAN raus, welches Ihr verstärken wollt und hakt es an. Unter „Sicherheit gebt Ihr den WLAN-Schlüssel für das ausgewählte Netzwerk ein. Zum Abschluss klickt Ihr auf „Übernehmen“

Seht Ihr danach „Die Einrichtung wurde erfolgreich abgeschlossen!“ hat alles geklappt. Hier sind wir nun soweit durch. Die beiden Fritzboxen sind miteinander verbunden.

Die Fritzboxen sind über WLAN verbunden
Wenn wir nun „fritz.box“ aufrufen, landen wir direkt auf der Basisstation. In diesem Fall ist es die Fritzbox 7490. Auf der Übersichtsseite finden wir nun hier unten im Heimnetz unsere als Repeater eingestellte Fritzbox 7272. Wenn wir sie anklicken landen wir wieder dort. Unter Verbindungen sehen wir nun „Repeater aktiv“ Also alles Bestens. Beachtet bitte, daß die Box Ihr eigenes WLAN aufbaut und wenn Ihr nichts geändert habt, hat dieses WLAN auch ein eigenes WLAN-Passwort.

Werbung
Letzte Aktualisierung am 21.01.2021 um 00:34 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Wenn Ihr die Amazon Partner-Links anklickt und bei Amazon etwas kauft, erhalten wir eine kleine Provision. Der Preis ändert sich dabei für Euch nicht.