Manche Probleme mit Fritzboxen lassen sich nur (oder am besten) durch das Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen beheben. Oder wollt Ihr Euren alten Router verkaufen? Dann solltet Ihr das Gleiche tun. Öffnet dazu Euren Browser und gebt „fritz.box“ in die Adresszeile ein und natürlich gefolgt vom Gerätepasswort. Auf der Übersichtsseite klickt Ihr links im Menü auf „System“ und auf den Unterpunkt „Sicherung“
Oben rechts solltet Ihr nun den Reiter „Werkseinstellungen“ sehen. Wenn Ihr ihn anklickt, findet Ihr noch ein paar Warnhinweise. An dieser Stelle sei gesagt, daß sämtliche Einstellungen auf der Fritzbox gelöscht werden. Wenn Ihr Euch also sicher seid, klickt unten auf den Button „Werkseinstellungen laden“ Das kann bis zu 5 Minuten dauern. Nach dem Neustart landet Ihr automatisch wieder auf dem Startbildschirm. Die Fritzbox muss für den nächsten Einsatz wieder neu eingerichtet werden.

Werbung
- High-End WLAN AC+N Router nach Multi-User-MIMO mit 1.733 (5 GHz) + 800 MBit/s (2,4 GHz) gleichzeitig, unterstützt WLAN-Mesh
- Telefonanlage für Internet und Festnetz mit Voice-to-Mail und Fax-to-Mail, integrierte DECT-Basisstation für bis zu sechs Schnurlostelefone, Anschlüsse für Analog- und ISDN-Telefone
- Mediaserver (UPnP AV) verteilt Filme, Fotos und Musik im Heimnetz an geeignete Empfänger, wie Tablets, Fernseher, HiFi-Anlage u.a
- 4x Gigabit-LAN für Anschluss von Computern und Spielekonsolen, 2x USB 3.0/2.0-Anschlüsse für Drucker und Speicher im Netzwerk
- Lieferumfang: FRITZ!Box 7590, Netzteil, 4,25m DSL-Telefonanschlusskabel, 4m DSL-Kabel, 1,5m LAN-Kabel, Installationsanleitung, TAE-/RJ45-Adapter, TAE-/RJ11-Adapter
Letzte Aktualisierung am 9.03.2021 um 05:26 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Wenn Ihr die Amazon Partner-Links anklickt und bei Amazon etwas kauft, erhalten wir eine kleine Provision. Der Preis ändert sich dabei für Euch nicht.