Fritzbox 4020 einrichten (Kabelmodem oder Internetrouter, IP-Client, vorhandener Zugang über WLAN)

Fritzbox 4020 einrichten (Kabelmodem oder Internet-Router, IP-Client, vorhandener Zugang über WLAN)

Wir richten die Fritzbox 4020, also die kleinste Fritzbox, die es je gab, ein. Immer wieder erreichen uns Fragen, wie man dieses Modell anschließen kann. Es gibt dabei einen kleinen Unterschied zur Einrichtung gegenüber anderer Fritzboxen. Die 4020 besitzt nämlich kein eigenes DSL-Modem. Sie kann also nicht so einfach an eine TAE-Dose angeschlossen werden, sondern…

Details
devolo WLAN Repeater ac einrichten WPS Connect, manuell, LAN Brücke

devolo WLAN Repeater ac einrichten (WPS Connect, manuell, LAN Brücke)

Drei Methoden, um den Devolo WLAN ac Repeater einzurichten. Einmal über die WPS-Connect Methode, dann die manuelle Verbindung über die Benutzeroberfläche und zum Schluss richten wir noch eine LAN-Brücke ein, bei Devolo Access-Point Modus genannt. Im Lieferumfang befindet sich neben dem Devolo WLAN Repeater nur eine Schnellstart-Anleitung und die bekannten Beipackzettel. An der Unterseite des…

Details
Reolink Argus Eco + Solarpanel mit WLAN verbinden und mit der Reolink App konfigurieren und steuern

Reolink Argus Eco + Solarpanel mit WLAN verbinden und mit der Reolink App konfigurieren und steuern

Reolink Argus Eco mit WLAN verbinden und mit der Reolink App steuern. Die App müsst ihr euch auf eurem Smartphone oder Tablet installieren. Die Argus Eco ist akkubetrieben und muss von Zeit zu Zeit aufgeladen werden. Alternativ lässt sie sich, so wie in unserem Fall hier, mit einem Solarpanel ausrüsten. Damit wird der Akku auch…

Details
Fritz WLAN Repeater 3000 einrichten und verbinden

Fritz WLAN Repeater 3000 einrichten und verbinden (WLAN-Brücke, LAN-Brücke, Mesh aktivieren)

Fritz WLAN Repeater 3000 einrichten und ins WLAN integrieren. Wir zeigen euch hier drei Methoden, wie Ihr das bewerkstelligt. Als erstes verbinden wir den Repeater mittels drücken der WPS Taste mit einer Fritzbox, dann stellen wir die Verbindung manuell über die Benutzeroberfläche her und als letztes richten wir noch eine LAN-Brücke ein. Los geht’s. Versorgt…

Details

Amazon Smart Plug WLAN Steckdose einrichten (Alexa App)

Amazon Smart Plug WLAN Steckdose ins Netzwerk einbinden und sie mittels Alexa App konfigurieren. Die smarte Amazon Steckdose ist natürlich für die Sprachsteuerung mit Alexa konzipiert, was im Normalfall auch einwandfrei funktionieren sollte. Das testen wir dann gleich nach der Einrichtung, genau wie eine zeitgesteuerte Routine, die ich gleich noch erstellen werden. Die Frage kommt…

Details