Mozilla Firefox installieren (Download, Installation, Menü- und Symbolleiste aktivieren)

Wir installieren den Mozilla Firefox Browser unter Windows 10. Anschließend gibt’s noch ein zwei Hinweise zur Menü und Lesezeichenleiste. Laut Statista ist der Firefox übrigens Deutschlands zweitliebster Browser nach dem Google Chrome. Ruft im Browser die Seite „http://mozilla.org/de“ auf. Auf der Seite findet Ihr noch ein paar interessante und nützliche Infos zum Firefox. Wenn Ihr…

Details
Fritzbox Gastzugang einrichten

Fritzbox – Gastzugang einrichten und Optionsübersicht

Bietet euren Gästen einen separaten WLAN-Zugang. Der Gastzugang der Fritzbox ermöglicht ein zusätzliches WLAN-Funknetz mit eigenen Sicherheitseinstellungen. Im Video zeigen wir, wie der Gastzugang aktiviert wird. Die Fritzbox stellt damit euren Gästen ein zusätzliches, von eurem eigenen WLAN abgetrenntes WLAN zur Verfügung. Startet euren Browser und gebt „fritz.box“ in die Adresszeile ein, gefolgt vom Gerätepasswort.…

Details

TP-Link Powerline Adapter einrichten und verbinden (TP-Link TL-PA4010)

Mit Powerline Adaptern nutzt Ihr eure vorhandenen Stromleitungen zur Datenübertragung. Wenn keine Möglichkeiten für kabelgebundene oder drahtlose Netzwerke besteht, versucht es mit Powerline. Im Video verwenden wir das TP-Link TL-PA4010 KIT. Wir schliessen zwei TP-Link TL-PA4010 Powerline Adapter an und verbinden sie. Wir haben hier das Kit mit zwei Adaptern, weil mit einem einzelnen kommt…

Details
Anbieterwechsel mit Rufnummernmitnahme im Festnetz

Anbieterwechsel mit Rufnummernmitnahme im Festnetz

Die Mitnahme Eurer Rufnummer sollte, wenn sie Euch wichtig ist, frühzeitig beim neuen Anbieter beauftragt werden. Es gilt Einiges zu beachten, aber wenn es richtig bearbeitet wird, läuft das ganze recht reibungslos ab. In diesem Artikel erläutern wir, welche Schritte Ihr beachten solltet. Zunächst muss die Laufzeit des alten Vertrags geklärt werden. Muss er noch…

Details
Fritzbox WLAN Passwort ändern

Fritzbox – WLAN Passwort ändern

WLAN-Passwort ist gleich WLAN-Schlüssel In diesem Beitrag erklären wir, wie Ihr den WLAN-Netzwerkschlüssel oder WLAN-Passwort, wie Ihr wollt, in der Fritzbox ändert. WLAN-Passwort und WLAN-Schlüssel sind nur unterschiedliche Bezeichnung für dasselbe. Auch den Begriff WLAN-Netzwerkschlüssel hört man öfters. Ein schwer zu erratender WLAN-Schlüssel schützt euer Netzwerk vor unbefugtem Zugriff. Die meisten Router werden heutzutage schon…

Details
Google Chromecast einrichten

Google Chromecast einrichten

Wir verbinden den Google Chromecast mit dem WLAN und richten ihn ihn mit dem Smartphone ein. Wichtig bevor es losgeht: Ihr müsst Euch mit Eurem Smartphone oder Tablet mit dem WLAN verbinden, mit dem auch der Chromecast verbunden werden soll. Ausserdem müsst Ihr die Google Home App installiert haben. Wenn Ihr ein bereits vorhandenes Google-Konto…

Details
Telekom Speedport Smart Datensicherung erstellen und wieder einlesen

Speedport Smart Router – Daten sichern

Wie Ihr eine Datensicherung beim Telekom Speedport Smart Router durchführt, erfahrt Ihr in diesem Beitrag. Anschließend erklären wir noch, wie Ihr diese Datensicherung wieder in den Speedport ladet. Öffnet Euren Browser und gebt“speedport.ip“ in die Adresszeile ein, gefolgt vom Gerätepasswort. Auf der Übersichtsseite klickt Ihr oben im Menü auf „Einstellungen“. Im nächsten Bildschirm wählt Ihr…

Details